
PVC gehört neben Linoleum zu den beliebtesten und meist verkauftesten Bodenbelägen. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: PVC ist unglaublich pflegeleicht und strapazierfähig. Zusätzlich zeigt sich der PVC-Boden in einer Pracht und Vielfalt, die seinesgleichen sucht. Er ist in sämtlichen Optiken erhältlich: von Fliesen und Naturstein, über Holzböden bis hin zu ausgefallenen Optiken wie z.B. Schiffsplanken.
PVC (Polyvinylchlorid) als Bodenbelag leidet teilweise immer noch unter einem schlechten Ruf. Einige Vorurteile spiegeln sich in den Nachteilen wieder, jedoch hat sich in der Herstellung einiges getan, sodass der Verbraucher eine bessere Kontrolle über die Inhaltsstoffe hat, zum Beispiel.
Die folgende Übersicht gibt Dir eine Übersicht der Vor- und Nachteile von PVC als Bodenbelag.
PVC gehört wie Linoleum und Teppich zu den Bodenbelägen, die vergleichsweise zu Parkett oder Bodenfliesen einfach verlegt werden können. Jedoch sollte auch hier einiges beachtet werden. Gerade für Laien verlängert sich somit auch der Zeitaufwand. Hinzu kommen Vorbereitungszeit (24h Akklimatisierung) und Trockenzeit (variiert je nach Hersteller). Um den Raum wieder voll nutzen zu können, sollte man ungefähr zwei bis drei Tage einrechnen. Die Verlegung selbst dauert je nach Raumgröße bis zu einem Tag.
Die Unterstützung einen zuverlässigen Partners und Handwerkers spart nicht nur wertvolle Zeit sondern verhindert auch Fehler, die sich unter Zeitdruck schnell einschleichen und im Nachhinein mehr Zeit und Geld kosten.
Homebell bietet einen Allround Service für eine professionelle Verlegung Deines PVC-Bodens. Sobald wir die Details zu Deinem Projekt kennen und Du uns Dein Wünsche verraten hast, legen wir los: Wir lassen Dir unverbindlich und kostenlos ein detailliertes Angebot zukommen, welches Dir alle Kosten und Gebühren zeigt.
Schau es Dir an und prüfe es. Wenn Du den Preis für gut empfindest und zustimmst, legen wir mit der Organisation der PVC-Bodenleger los.
Du lehnst Dich entspannt zurück. Wir sorgen für den Bodenbelag, den Du Dir wünschst und zu dem Festpreis, den Du vorab für gut befunden hast.
Die Kosten für einen Bodenleger und für die Verlegung von Linoleum sind von Auftrag zu Auftrag unterschiedlich. Dabei spielen jedoch die Materialkosten, der Arbeitsaufwand und die Arbeitszeit eine bestimmende Rolle.
Das Problem bei üblichen Kostenvoranschlägen ist, dass Du vorab nicht weißt, was Dich Dein neuer Linoleumboden kosten wird. Der Endpreis bleibt für Dich eine, leider oft unangenehme Überraschung.
Genau das möchten wir von Homebell verhindern. Wir bieten Dir Sicherheit, Transparenz und Qualität zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Du kannst unsere Handwerksdienstleistung komfortabel online buchen und erhältst Dein Angebot innerhalb weniger Minuten. Das ist für Dich absolut unverbindlich und kostenlos.
Erst mit Deiner Zustimmung legen wir mit der Planung los und realisieren gemeinsam mit unserem Bodenleger Deine Vorstellung von einem Linoleumboden. Selbstverständlich spielt bei uns Dein Zufriedenheit die Hauptrolle.
Das Angebot ist mit Deiner Zustimmung für uns bindet. Das heißt, dass Du schon bevor überhaupt ein Bodenleger einen Fuß über Deine Schwelle gesetzt hat, weißt, was Dein Bodenbelag kosten wird.
Bodenbeläge, wie PVC oder Linoleum und Teppich gehören zu den einfacheren Belägen. Jedoch sollte man auch hier einen professionellen und erfahrenen Bodenleger beauftragen.
Leider erweist es sich jedoch oft als schwer, genau einen zuverlässigen Bodenleger zu finden. Die Empfehlungen aus dem Familien- und Freundeskreis sind oft ausgebucht und nicht zu Deinem Wunschtermin verfügbar. Die Suche im Internet dauert mehrere Tage und kosten oft auch Nerven. Besichtigungstermine mit den Bodenlegern müssen koordiniert und Angebote geprüft werden.
Die Bodenleger von Homebell sind zuverlässig, Erfahren und qualifiziert. Sie sorgen für einen PVC-Boden, an dem Du noch lange Freude haben wirst.
Die Buchung erfolgt komfortabel und innerhalb weniger Schritte online:
Du behältst dabei stets die Kontrolle. Ein Erfahrener Bodenleger sorgt für ein hochwertigen Resultat und Dein persönliche Projektmanager von Homebell sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Du bezahlst exakt den vereinbarten Preis und kannst Deine Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben nutzen.
Einen PVC-Boden zu verlegen, erscheint einfacher, als es ist. Leicht schleichen sich Fehler ein, die einem später teuer zu stehen bekommen. Bei elastischen Böden, wie dem PVC oder auch dem Linoleum, kommt es vor allem auf einen ebenmäßigen und fehlerfreien Untergrund an.
Ein rissfreier Estrichboden eignet sich am besten. Falls es kleinere Unebenheiten gibt, kannst Du ihn ohne Probleme abschleifen. Risse müssen verschlossen werden. Bei großen Unebenheiten, lohnt es sich mit Fließspachtel zu arbeiten. Dieser verläuft selbst und ist daher leicht zu verarbeiten.
Bei einem Fliesen- oder Steinboden empfehlen wir den Boden komplett mit einer Ausgleichsmasse bzw. Fließspachtel auf zu füllen. Möchte man den alten Laminat- oder Holzboden nicht entfernen, sollte man sich vorab informieren, welche spezielle Ausgleichsmasse sich für den jeweiligen Bodenbelag eignet.
Wer sich dazu entschieden hat, PVC selbst zu verlegen benötigt folgende Werkzeuge und Materialien, um einen schönen PVC-Boden zu erhalten:
Wer sich gegen den PVC-Boden entscheidet aber nicht auf einen pflegeleichten Bodenbelag bei sich Zuhause verzichten möchte, für den stellt Laminatboden möglicherweise eine kostengünstige Alternative da. Homebells Experten verlegen Dir hochwertigen Lamintaboden in Deinem Zuhause und beraten Sie zu den vielseitigen Designmögichkeiten. Du willst mehr als nur Bodenarbeiten? Homebell stellt Ihnen den passenden Maler oder Tapezierer an Ihre Seite, für Ihr Renovierungsprojekt.
Bei der Renovierung Ihrer eigenen vier Wände zählt jedes Detail. Kontaktieren Sie uns daher gerne mit Fragen oder Anmerkungen zu Ihrem Projekt.
Sie erreichen uns unter:
0800 100 2346Mon - Fri von 9:00 bis 18:00 Uhr
Ihre Nachricht wurde erfolgreich zugestellt!
Vielen Dank für Ihr Feedback