


Eine intakte Fassade schützt das Haus vor sämtlichen wetterbedingten Einflüssen, die wir aus offensichtlichen Gründen nicht im Haus haben möchten. Zusätzlich ist es uns möglich, über eine fachgerecht gedämmte Fassade Energiekosten zu sparen.
Die Fassadensanierung ist ein großes und auch sehr wichtiges Projekt. Wer seine Fassade richtig saniert, spart Energie- und Heizkosten und sorgt für gesundes Raumklima in den Wohnräumen.
Eine intakte Außenhülle und eine effiziente Dämmung schützen das Haus vor sämtlichen Witterungen und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Ein fehlerhafter Putz und eine mangelnde Dämmung schaden nicht nur dem Raumklima und der Gesundheit, sondern treiben auch die Energiekosten nach oben. Die Fassade sollte daher regelmäßig kontrolliert werden. Je früher Beschädigungen entdeckt werden, desto schneller und günstiger ist die Fassadensanierung. Die Dauer einer Fassadensanierung hängt demnach von der Größe der Schäden ab.
Um die Zeitspanne der Sanierung planen bzw. einschätzen zu können, müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Die Fassadensanierung sollte unbedingt von einem Experten übernommen werden. Auch dem erfahrensten Heimwerker unterlaufen Fehler. Schwere Folgeschäden und hohe Zusatzkosten entstehen, die durch einen professionellen Handwerker von Beginn an, hätten vermieden werden können.
Jeder Handwerksbetrieb kalkuliert seine Kosten individuell. Jedoch berücksichtigen alle Handwerksbetriebe die gleichen Faktoren:
Je nach Zustand wird die Fassade gründlich gereinigt, ausgebessert und grundiert. Ist die Fassade zum Beispiel in einem sehr schlechten Zustand, müssen mehrere Handwerker bestellt, mehr Material eingekauft und die Fassade aufwändig bearbeitet werden. Dabei darf das Gerüst (Aufbau, Abbau, Standzeit) bei der Planung und der Kalkulation nicht vergessen werden. Zusätzlich beeinflussen das jeweilige Dämmsystem, die Putzart und die Fassadenfarbe den Endpreis der Fassadensanierung. Die beliebtesten Fassadenfarben sind hierzulande Farben mit sogenannte Lotuseffekt (Schmutz haftet nicht) und Acrylfarben (Lichtunempfindlich).
Allgemein gilt auch hier die Regel: Mit der Qualität steigt der Preis. Zum Beispiel: Die Arbeit eines erfahrenen Malermeisters kostet mehr als die Arbeit eines Malergesellen. Dies bezieht sich auch auf die Materialkosten und den Arbeitsaufwand.
Das Preis-Leistungsverhältnis von Homebell ermöglicht Dir die Qualität erfahrener Handwerker zu einem fairen Preis. Und um Dir zusätzlich eine sichere Budgetplanung zu garantieren, lassen wir Dir innerhalb kürzester Zeit ein detailliertes Angebot zukommen. Die dafür benötigten Details kannst Du uns direkt auf unserer Website mitteilen.
Dabei handelt es sich bewusst nicht um einen handelsüblichen Kostenvoranschlag. Sobald Dir das Angebot vorliegt, hast Du genügend Zeit es zu prüfen. Diesen Preis werden wir Dir mit Deiner Bestätigung garantieren. Du behältst die Kontrolle über die Kosten und hast keine überraschenden Zusatzkosten auf der Endrechnung zu befürchten.
Fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrungen auf den unterschiedlichsten Gebieten im Handwerk bilden die Basis für eine professionelle Sanierung der Fassaden. Jedoch müssen aufgrund der Energieeinsparverordnung (EnEV) unterschiedliche Gesetze beachtet und in einer folgenden Wärmedämmung realisiert werden. Mit einer energetischen Verbesserung und einem neuen Wärmeschutz lassen sich die Heizkosten erheblich senken.
Der Stuckateur gilt als Experte auf diesem Gebiet. Gerne auch Gipser oder Putzer genannt ist er das gesuchte Allroundtalent. Er saniert unter der Berücksichtigung der EnEV-Bestimmungen die Fassaden. Er trifft die richtigen Vorbereitungen, wertet die Energieeffizienz durch eine geeignete Wärmedämmung auf und verputzt die Fassade mit dem richtigen Putzsystem und Fassadenanstrich. Je nach Spezialisierung bringen auch Dachdecker und Maler das gefragte Know-How mit.
Die Handwerker von Homebell sind Experten. Professionalität, Zuverlässigkeit und Erfahrungen sind die Grundlage ihrer und unserer Arbeit. Ob nun für eine gesamte Kerndämmung oder für einen Anstrich der Fassade, wir stecken unser gesamtes Können in Deine Fassadensanierung.
Die Energieeinsparverordnung, kurz EnEV, beschreibt die Vorschriften zur Energieeffizienz eines Hauses. Dabei geht der Gesetzgeber auf die Nutzung regenerativer Energien, die Fassadendämmung und den Energieausweis detailliert ein. Immobilienbesitzer müssen sich um die Einhaltung der EnEV kümmern.
Die Bundesregierung strebt bis zum Jahr 2050 einen nahezu bundesweiten klimaneutralen Gebäudebestand an. Die Freisetzung von CO2 soll vollständig vermieden oder kompensiert werden.
Das Hauptaugenmerk der Energieeinsparverordnung liegt dabei auf der Dämmung eines Hauses, genauer: auf einer entsprechenden Wärmedämmung. Das Dach und die Fassade eines Hauses spielen dabei die Hauptrolle. Hinweis: Die Auflagen der EnEV werden jährlich verschärft und erweitert.
Du suchst auch nach den passenden Profis für die Renovierung Ihrer Innenräume? Homebell ist Dein Experte für Malerarbeiten, sauber tapezierten Wänden und qualitativen Bodenbelägen.
Bei der Renovierung Ihrer eigenen vier Wände zählt jedes Detail. Kontaktieren Sie uns daher gerne mit Fragen oder Anmerkungen zu Ihrem Projekt.
Sie erreichen uns unter:
0800 100 2346Mon - Fri von 9:00 bis 18:00 Uhr
Ihre Nachricht wurde erfolgreich zugestellt!
Vielen Dank für Ihr Feedback